Skip to main content

Berichte und Regelwerk

Nachhaltigkeitsbericht nach GRI

Werfen Sie gerne einen Blick auf unseren neusten Nachhaltigkeitsbericht, indem wir soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen betrachten und aufzeigen, wie wir uns diesen entgegenstellen. Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie konnten wir sowohl unsere Grundsätze in den Bereichen der Menschenreche und der Umwelt herausarbeiten als auch unsere nachhaltigen Beschaffungspraktiken darstellen.

Nachhaltigkeitsbericht nach GRI Standard 22/23

Business Code of Conduct

Als textiler Dienstleister haben wir ein breites Lieferantenportfolio, die in über 20 Ländern dieser Erde ihre Textilien produzieren. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern arbeiten wir eng zusammen, um den globalen sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit entgegenzuwirken.

Dabei fordern wir mit unserem Business Code of Conduct, dass jeder Geschäftspartner die gültigen Arbeitsnormen befolgt, wie sie in den Grundprinzipien der Internationalen Arbeitsorganisation festgelegt sind. Dabei stehen wir und unsere Geschäftspartner gegen Zwangs- und Kinderarbeit ein, wir akzeptieren keine Art der Diskriminierung und möchten Arbeitssicherheit und faire Arbeitsbedingungen schaffen. Außerdem verpflichten wir unsere Lieferanten zu Umweltschutz und Ressourcenschonung – und erwarten von ihnen, ihre eigenen Lieferanten und andere Dritte nach besten Kräften zur Einhaltung entsprechender Grundsätze zu verpflichten.

Code of Business Conduct

Grundsatzerklärung

Wir arbeiten im Einklang mit den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen und bekennt uns zu den Prinzipien der international anerkannten menschenrechtlichen Rahmenwerke und Standards. Eine Grundsatzerklärung zur Einhaltung dieser Standards finden Sie hier:

Grundsatzerklärung