Skip to main content

Mietkleidung –
Ein umweltfreundliches Kreislaufprodukt

Mietkleidung ist ein Kreislaufprodukt und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Nachhaltiges Denken beginnt bei uns bereits am Anfang der Wertschöpfungskette.

Mehr erfahren
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Wir suchen unsere Bekleidung und die dazugehörigen Partner sehr sorgfältig aus.
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Langlebigkeit, Materialzusammensetzung und Strapazierfähigkeit spielen immer eine zentrale Rolle. So werden Ressourcen geschont und Abfälle vermieden.
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Waschen Mitarbeiter ihre Kleidung zu Hause, gehen die Rückstände direkt in das Abwasser. Wir verwenden hingegen einen Großteil unseres Waschwassers unter Einsatz modernster Wiederaufbereitungsanlagen direkt wieder. Was nicht zurück in den Kreislauf kann, wird fachgerecht entsorgt.
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Eine reversible Kennzeichnung der Kleidung ermöglicht es uns, die Kleidung wieder zu verwenden.
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Durch die Bündelung von Kleidungsmengen können wir den Waschprozess im Vergleich zum Privathaushalt um ein vielfaches effizienter gestalten.
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Soweit möglich werden Risse in der Kleidung repariert oder defekte Reflexstreifen ausgetauscht.
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
wir sind erster und bislang einziger Dienstleister der eine zertifizierte, normkonforme Reparatur von Hitze-/Flammschutzkleidung der Klasse D3 auf den Markt gebracht hat.