Skip to main content

Soziales

Wir bei dmw – die mietwäsche stehen als Verbund von Familienunternehmen exemplarisch für eine soziale Verantwortungsübernahme. Dabei steht bei uns stehts der Mensch im Mittelpunkt. Egal ob durch Förderprogramme wie die Implementierung von kostenlosen Deutschkursen, dem Bezahlen von LKW-Führerscheinen oder den Anregungen zum kulturellen Austausch.

Doch unser Engagement endet nicht an unseren Unternehmensmauern! Auch innerhalb der Gesellschaft möchten wir Verantwortung übernehmen. Dabei sind wir stolzer Partner der Hochschule DHBW und ebnen den Führungskräften von morgen schon heute einen Weg.

Durch die regional verwurzelten Familienunternehmen unterstützen wir als dmw – die mietwäsche auch Projekte im näheren Handlungsumfeld.  Dabei versteift sich unser Engagement nicht nur auf einen Bereich, sondern zielt auf eine vollumfänglichen Mehrwert unserer Gesellschaft. Dabei sind die Bereiche Sport, Umwelt oder Jugendförderung nur ein geringer Teil unseres Spektrums.

Zudem sind wir seit dem 17. Dezember 2018 ein stolzes Mitglied des UN Global Compact und haben uns bewusst dazu entschieden, die Prinzipien für eine gerechtere Welt zu unterstützen.

Mitarbeiter – Investition in die Zukunft

Faire und sichere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Integration wird bei uns groß geschrieben

Investition in Ausbildung

Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Wir bieten jungen Leuten interessante Perspektiven mit vielfältigen Karrierechancen
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Wir bilden unsere Fachkräfte zu einem sehr großen Anteil selbst aus
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Aktuell haben wir 23 Auszubildende in allen Verbundunternehmen

Forschung und Entwicklung mit allen Mitarbeitern

Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Wir haben eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Neue Ideen werden gemeinsam mit allen Mitarbeitern entwickelt und umgesetzt
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Ein Innovationsraum macht in jeder regionalen Einheit Innovation erlebbar und regt zum Innovationsaustausch und zur Ideengewinnung an
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
In regelmäßigen bereichsübergreifende Schulungen werden alle Mitarbeiter über Neuerungen informiert
Symbol weißer Pfeil auf blauem Kreis
Wir bilden als einziger textiler Mietservice unsere Verkaufsberater zu DEKRA-zertifizierten Fachberatern für persönliche Schutzausrüstung Textilhygiene (Lebensmittel) aus

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Unsere Stellenangebote

Diversität und Inklusion

Vielfalt bedeutet Einzigartigkeit. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat eine ganz eigene Persönlichkeit. Wir als dmw – die mietwäsche setzen uns dafür ein, dass die Erfahrungen und Perspektiven aller fair und chancengleich anklang finden.

Mit Mitarbeitern aus über 50 verschiedenen Nationen sind wir davon überzeugt, dass uns die kulturelle Vielfalt stärkt und uns hilft, interkulturelle Kompetenzen zu erweitern.

Dabei achten wir nicht auf das Geschlecht, das Alter oder die sexuelle Orientierung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters. Vielmehr sind wir davon überzeugt, dass wir unsere Arbeitsatmosphäre und unsere Innovationskraft, nur durch die Authentizität einer jeden Person steigern können.

Verantwortung in Familienunternehmen

Familienunternehmen sind privilegiert. Sie tragen in ihrer Bezeichnung bereits viele Werte, die für den erfolgreichen Zusammenschluss von Menschen unabdingbar sind. Verantwortung und Loyalität zählen ebenso dazu wie Nachhaltigkeit, kollegialer Umgang miteinander und Wertschätzung. Es zählen aber insbesondere zwei Werte, die sowohl im Familienleben als auch im unternehmerischen Schaffen von großer Bedeutung sind: Vertrauen und Ehrlichkeit.

Als Unternehmensverbund von Familienunternehmen zeichnen wir uns dadurch aus, dass diese Werte nicht nur proklamiert, sondern tagtäglich gelebt und auch von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie stehen nicht nur auf einem motivierenden Plakat im Pausenraum, sondern kommen im Arbeitsalltag zum Tragen.

Gesellschaftliches Engagement

Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Durch ein wirtschaftlich, ökologisch und soziales verantwortliches Handeln, wollen wir Gesellschaft etwas zurückgeben und die Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sichern.

Da wir als textiler Dienstleister tagtäglich mit Menschen interagieren, sind wir unserer Verantwortung bewusst. Wir handeln verantwortlich aus eigener Initiative und im Interesse unseres Unternehmens und berücksichtigen dabei stets die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Wir erachten Fairness in der Zusammenarbeit im Unternehmen und mit Geschäftspartnern als Voraussetzung für unseren Erfolg. Wir lehnen die Verletzung von Menschenrechten ab, auch bei unseren Geschäftspartnern. Zudem stehen wir für die klare Position, dass wir jegliche Form von Zwangs-, und Kinderarbeit verachten und stellen eine Sicherung der geltenden Arbeitsnormen auch bei unseren Geschäftspartnern sicher.

Unterstützung Sozialer Projekte

Jedem Unternehmen unseres Verbunds, ist es eine Herzensangelegenheit, dass überall wo Hilfe benötigt wird, diese auch unbürokratisch ankommt. Durch die regionale Verwurzelung all unserer Familienunternehmen, genießt die Unterstützung im regionalen Wirkungskreis ein besonderes Augenmerk. So konnten wir bereits verschiedene Sportvereine oder die Kältehilfe Berlin unterstützen. Und auch mit der Partnerschule in Augsburg, hat unser Verbundpartner Greif Mietwäsche, einen Zooausflug für rund 250 Schülerinnen und Schüler organisiert.

Gemeinsam stellen wir uns auch den großen Herausforderungen unserer Welt. So war es uns besonders wichtig, die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu unterstützen, Textilien an die Flüchtlingshilfe zu spenden und zugezogenen Menschen aus anderen Kulturen, tagtäglich eine Chance zu geben, sich in unserer Gesellschaft erfolgreich einzubringen.

UN-Logo, darüber Text: UN GLOBAL COMPACT, darunter: WE SUPPORT

Am 17. Dezember 2018 sind wir mit der Unterschrift unsere Beitrittserklärung dem UN Global Compact beigetreten. Mit diesem Schritt haben wir uns bewusst dazu entschieden, die 10 Prinzipien der UN für eine gerechtere und ökologisch nachhaltigere Welt zu unterstützen.

An dieses Bekenntnis ist ein jährliches Update über unsere Fortschritte und Zielsetzungen im Bereich sozialer, ethischer und ökologischer Nachhaltigkeit in Anlehnung an die 10 Prinzipien geknüpft.

Das Hinweisgebersystem

Die Einhaltung gesellschaftlicher und gesetzlicher Regeln sowie verantwortliches und nachhaltiges Geschäftshandeln, sind für unser Unternehmen seit jeher oberstes Gebot und Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Jeder einzelne im Unternehmen, sei es der Mitarbeitende, die Führungskraft oder die Geschäftsführung selbst, ist sich dabei, dem Gebot der Nachhaltigkeit folgend, der Verantwortung für die ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen seines Handelns bewusst. Dazu zählt auch, dass die im Unternehmen geltenden Regeln von allen jederzeit und überall beachtet und eingehalten werden.

Helfen Sie uns, mögliche schwere Regelverstöße, Missstände und Gesetzesverletzungen, so früh wie möglich aufzudecken, gegebenenfalls abzustellen und somit Schäden fernzuhalten.

Falls Sie in der Situation sind, dass Sie einen Hinweis abgeben möchten, so können Sie dies hier tun.

Hinweis abgeben